- Administrator
- Zertifizierung
MCTS Windows Server 2008 Hyper-V

Congratulations on earning your Microsoft Certified Technology Specialist: Windows Server 2008 Hyper-V, Configuration certification!
Das sind doch Mails die ich immer gerne lese. Nachdem ich die Beta-Prüfung schon im Juni abgelegt hatte, kam nun heute das Ergebnis in Form der eher kurzen Mail in meinen Posteingang. Kurz vorher wollte ich die Citrix-Prüfung zum Thema XEN-Server ablegen und bin aber mit 56 % von 60 % zu erreichenden gescheitert. Im Klartext heist dass es fehlte eine richtig beantwortete Frage zum Erreichen des Ziels.
Für alle die sich jetzt fragen was diese Themen miteinander zu tun haben ....
- Zugriffe: 23933



So da ist er nun, der Server-Administrator für den Windows Server 2008. Mehr durch Zufall wagte ich mal wieder einen Blick auf die Prometric-Seite und siehe da das Prüfungsergebnis für die 70-646 erschien da mit "Passed". Am 25. Januar 2008 war das noch eine Beta-Prüfung und schon recht anspruchsvoll. Jetzt warte ich noch auf die Prüfungsauswertung von Prometric um zu sehen wieviele Punkte ich erreichen konnte. Man könnte ja sagen bestanden ist bestanden, aber so richtig gut fühlt sich das mit knapp bestanden nicht an. Nun dann auf zu den nächsten Prüfungen - die nächste Hürde wird diesmal Citrix mit dem XEN-Server sein...
Dank genialer Programmierkunst @ Microsoft (;-)) ist es über die MCP-Seite möglich, mal eben schnell sein Logo entsprechend der Zertifizierung zu bauen. Darunter auch druckfähige Formate und solche für das Web, wie EPS, GIF, PNG oder JPEG. Damit kann ich dann, wie hoffentlich zu erkennen ist, meine eigene Webseite enorm aufwerten.
Exam 648 - TS: Upgrading your MCSA on Windows Server 2003 to Windows Longhorn Server, Technology Specialist (2TS's). Your exam results have been received by Microsoft and your records are currently being updated to reflect this information.
Wer kennt dass nicht? MS-Management-Konsole aufrufen -> Snapin hinzufügen -> hinzufügen -> bearbeiten schließen und dann noch die Frage beantworten ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Insgesamt alles sehr lästig und zeitraubend. Aber es geht auch anders, wie nachfolgende Tabelle zeigt. Einfach das entsprechende Snapin über -> Ausführen... direkt aufrufen.