Security-Fundstücke
Gesammelte Werke, Links, interessante Artikel usw. zum Thema IT-Sicherheit und so mancherlei Links, die einem so über den Weg laufen oder surfen :-)
30.4.04
NoMachine NX - Building the Network Computing on the Power of XNicht nur eine gut gemachte und schnelle WebSite, sondern auch ein starkes Stück Software für den Brückenschlag von Linux nach Windows und umgekehrt. (engl.)
Ein sehr interessantes Projekt - natürlich auf Basis von Open Source -
und in engl. :-)
SOMAP.org - Security Officers Management and Analysis Projectgedacht als Arbeitshilfen für den Sicherheits-Verantwortlichen und Plattform für den Erfahrungsaustausch. Ist zur Zeit noch in der Entwicklung.
23.4.04
Immer noch per ungeschützt unterwegs?Dann ist SimpLite vielleicht die Lösung - schaun mer mal :-)
Dieses Tool soll helfen die Verbindungen zwischen den Chat-Beteiligten zu schützen. An der Quelle ist die Lite-Version für MSN, Yahoo!, ICQ und AIM zu finden. In der Lite-Version wird allerdings immer nur ein Protokoll unterstützt.
Secway - MSN Messenger encryption and security software - Encrypt your MSN Messenger conversationsZum Hintergrund nur soviel - Messenger aller Art übertragen die Unterhaltung immer im Klartext über das jeweilige Netzwerk. Im privaten LAN mag das ja noch gehen - über das Internet .....? Das aufzeichnen solcher Unterhaltungen ist im übrigen ganz simpel, geht schon mit dem NetMonitor (SMS-Version) von Microsoft. Direkt dafür programmierte Sniffer sind im Internet frei erhältlich - sucht mal über Google nach dem Stichwort AIM-Sniffer, über solche Tools wie ethereal o. ä. will ich hier garnicht weiter schreiben.
So nun werde ich das Tool mal testen und weiter berichten.
Und heute wieder ein wunderschönes Fundstück!!
Hier geht es um einige Möglichkeiten den DNS-Cache für böswillige Angriffe zu nutzen. Sehr interessanter Artikel, auch deshalb weil mir der Eintragstyp NXDOMAIN - steht für nicht existierende Domain - bisher überhaupt nicht bekannt war.
DNS Cache SnoopingDie beschriebenen Möglichkeiten beziehen sich auf den BIND-Server, interessant wäre an dieser Stelle mal zu prüfen wie sich der MS-DNS-Server zu diesem Thema verhält.
Zusammenfassend kann man sagen, Vorsicht bei Antworten auf DNS-Abfragen die von nichtautorisierten Servern kommen, diese beziehen ihre Antworten aus dem Cache und das muss nicht stimmen.
22.4.04
Publikationen zum Thema Computer-Sicherheit, die eine recht breite Palette abdecken. (engl.)
NIST Computer Security Special Publications
19.4.04
Phatbot - da ist er wie schon von Experten eine ganze Zeit erwartet:
Phatbot Trojan Analysis - LURHQBefallene Computersysteme werden so zum weltweiten Zombie-Verbund und sind für eine ganze Reihe von Angriffszenarien einsetzbar.
Wie bei Heise berichtet wurde ist mitlerweile der Quelltext (wenn auch mit Fehlern) verfügbar. Also ist es ja wohl nur eine Frage der Zeit wann die ersten Schädlinge dieser Art auftauchen.
An der Quelle ist eine ausführliche Analyse des Trojaners und der entsprechenden Möglichkeiten nachzulesen (engl.).
rootkit.comInteressante Quelle zum Thema Rootkit's unter Windows, wer allerdings mit dem Begriff nichts anfangen kann - dem nutzt die Seite auch nichts *grins* da geht es an das Eingemachte.
Microsoft C++ Compiler zum Download einschließlich RuntimeLib und Beispiele
Visual C++ Developer Center: Microsoft Visual C++ Toolkit 2003
Hier ist er der Klassiker
SANS Top 20 Vulnerabilities - The Experts ConsensusDie 20 Top-Schwachstellen schön sortiert und kommentiert. Und wie es sich gehört natürlich nach Windows und Unix/Linux sortiert.
15.4.04
Unter dem Link sind zahlreiche Quellen zum Thema Security zu finden und zwar alle im XML-Format. Hat den unendlichen Vorteil das man sich nicht in allen möglichen Newsletter-Listen anmelden muß um mit frischen Informationen versorgt zu werden.
SecurityFocus HOME Columnists: Blogs: Another Tool in the Security Pro's Tool
So da haben wir mal wieder so ein nettes Tool entdeckt und können es einfach nicht lassen ein wenig damit rumzuspielen :-) Will doch mal sehen ob sich das auch in meine Web-Seite einbauen läßt
Tja und dann wollte ich mir einen interessanten Link notieren.
Archives
April 2004
Mai 2004
Juni 2004
Juli 2004
August 2004
September 2004
Oktober 2004
November 2004
Dezember 2004
April 2005
Mai 2005
Juni 2005
August 2005
September 2005
Oktober 2005
November 2005
