Website Überwachung

  • OS Linux v
  • PHP 8.1.27
  • MySQLi 10.5.23-MariaDB-0+deb11u1
  • Zeit 15:33
  • Cache Deaktiviert
  • Gzip Deaktiviert
  • Benutzer 2
  • Beiträge 48
  • Beitragsaufrufe 1312560

Who's Online

Aktuell sind 92 Gäste und keine Mitglieder online

MS OfficeSchon seit geraumer Zeit schlagen ja die Wellen manchmal recht hoch, wenn es um das definitive XML-Format für Text-Dokumente geht. Da gibt es also OpenOffice mit seinem ODF und da gibt es MS Office mit seinem OOX. Da lässt es sich ja wieder mal trefflich streiten wer denn nun das bessere Format hat. Ganz prinzipiell halte ich von solchen Diskussionen überhaupt nichts, da sie nur Zeit kosten.
Sehr interessant ist es dagegen schon wenn ein Softwarehersteller den Brückenschlag zwischen beiden Welten versucht. Dabei sind die Beweggründe wiederum recht nebensächlich ....

Jedenfalls hat dieses Projekt wieder einen neuen Meilenstein erreicht und so wurde das AddIn für MS Office 2007 als CTP  hier veröffentlicht. Passt also ganz gut in die allgemeine Betatestphase von Office 2007 hinein.

Im wesentlichen geht es um das verlustfreie Bearbeiten von ODF-Dokumenten im MS Word 2007. Und im Entwicklerblog auf Sourceforge wird in einem längeren Artikel über die Moglichkeiten und auch Schwierigkeiten berichtet.

passpict101.jpg

Heise Security

Popular

RandomPicture

  • 2
  • 1
  • 4
  • 5
  • 3