- Administrator
- Nützliches
Der AT-Befehl unter Windows
Mit dem Befehl AT können Befehle und Programme zu einem vorbestimmten Termin gestartet werden. Das wichtigste Feature ist dabei die Möglichkeit einen Rechner remote dazu zu bringen bestimmte Aufgaben auszuführen, als Beispiel sei an dieser Stelle mal der Befehl gpupdate /force genannt. Der Zeitplandienst muss gestartet sein, um den Befehl AT zu verwenden.
- Zugriffe: 31134