MCPS
MCT
MCSA
MCSAS
MCSES
MCNPS
MCITP
MCTS
MSOS
Aktuell sind 64 Gäste und keine Mitglieder online
Ausbildungswege und Spezialisierungen
Spezialisierungen
Microsoft Certified Professional Transcript
Latest Activity Recorded June 30, 2009
Active From | To | |
May 18, 2007 | Current |
Enterprise Administrator |
Microsoft Certified Trainer |
Microsoft Office Access 2003 |
Microsoft Office Outlook 2003 |
Microsoft Office PowerPoint 2003 |
Microsoft System Center Virtual Machine Manager, Configuring |
Microsoft Windows Vista: Configuration |
Microsoft® System Center Operations Manager, Configuration |
Server Administrator |
SQL Server 2008, Implementation and Maintenance |
Systems Administrator - Windows 2000 |
Systems Administrator on Windows Server 2003 |
Systems Engineer - Windows 2000 |
Systems Engineer on Windows Server 2003 |
Windows Essentials Business Server 2008, Configuring |
Windows Server 2008 Active Directory: Configuration |
Windows Server 2008 Applications Infrastructure: Configuration |
Windows Server 2008 Hyper-V, Configuration |
Windows Server 2008 Network Infrastructure: Configuration |
Windows Server™ 2003: Messaging and Collaboration |
Windows Small Business Server 2008, Configuration |
Europäischer Lebenslauf |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Person
|
|
|
|
|
|
Name, Vorname
|
|
Nicolaus, Holger
|
|
||
E-Mail
|
|
info at nico-halle dot de
|
|
|
|
Staatsangehörigkeit
|
|
Bundesrepublik Deutschland
|
|
|
|
Geburtsdatum
|
|
18. November 1961
|
|
|
|
|
|
|
Berufserfahrung
|
|
|
|
|
|
Datum (von - bis)
|
|
02.16 -
|
Name und Adresse des Arbeitgebers
|
|
COC AG, 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
Tätigkeitsbereich oder Branche
|
|
|
Beruf oder Funktion
|
|
IT- Beratung/IT-Administration Windows-Server-Systeme
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten
|
|
BAMF Projekt zur Stabilisierung des IT-Betrieb/Aufbau u. Inbetriebnahme Ausweich-RZ
Einrichtung zus. Standort AD Windows 2012 R2, Anforderungsanalyse Exchange 2010 DAG, d3-Archivierungs-Cluster Server 2012 R2 (FO-Multisite), Unterstützung für NetApp-MetroCluster, Konzeption Aktualisierung/Umbau DNS, Vorbereitung IPAM |
Datum (von - bis)
|
|
04.11 - 12.15
|
Name und Adresse des Arbeitgebers
|
|
noris network AG, 90471 Nürnberg
|
Tätigkeitsbereich oder Branche
|
|
|
Beruf oder Funktion
|
|
IT System Engineers, Team WinOps
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten
|
|
2nd-Level-Support für Kunden / 1st-Level-Support Inhouse Aufbau und Pflege Kundensetups mit bis zu 5000 PF Exchange 2010/2013 Migration auf Exchange 2010 DAG/HV-Cluster Aufbau von Testsystemen mit SharePoint 2013 / Search-Server SharePointIncident-, Problem-, Service-Requests und Change-Management nach ITIL / ISO 20000:2005 |
Datum (von - bis)
|
|
04.06 - 03.11
|
Name und Adresse des Arbeitgebers
|
|
DVZ Bildungszentrum Halle
|
Tätigkeitsbereich oder Branche
|
|
Aus- und Weiterbildung
|
Beruf oder Funktion
|
|
Fachdozent, Projektleiter MATZ, MCT
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten
|
|
Planung und Durchführung von Kursen zu Microsoft-Technologien (MOC/MOAC), Beratung und Planung zu Optimierung IT-Infrastruktur-Systemen für KMU
|
|
|
|
Datum (von - bis)
|
|
10.05 - 03.06
|
Name und Adresse des Arbeitgebers
|
|
SITEL GmbH Dessau, Unruhstr. 1
06844 Dessau |
Tätigkeitsbereich oder Branche
|
|
Callcenter
|
Beruf oder Funktion
|
|
Customer Service Professional
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten
|
|
telefonische Kundenbetreuung und -beratung für einen internationalen ISP
|
|
|
|
Datum (von - bis) |
|
02.04 - 11.04
|
Name und Adresse des Arbeitgebers |
|
DVZ-Bildungszentrum Halle, Am Stadion 7
|
06122 Halle (Saale)
|
||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
|
Weiterbildung
|
Beruf oder Funktion |
|
IT-Systemingenieur (freiberufl.)
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
|
Aufbau eines Testsystems: Domain mit Windows Server 2003, AD, ISA-, Terminal- und Exchange-Server, IIS 6.0, SharePointServices, MS-CRM, ClassServer, ProjectServer. Sicherheitsanalyse und Umsetzung der Unternehmensrichtlinien zur IT-Sicherheit.
|
|
|
|
Datum (von - bis) |
|
07.99 - 06.02
|
Name und Adresse des Arbeitgebers |
|
m + s AG Niedernberg
|
über Insolvenzverwalter
|
||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
|
Serviceprovider
|
Beruf oder Funktion |
|
Servicetechniker, Netzwerktechniker
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
|
Projekt NT 4.0 Rollout bei der Deutschen Bank Frankfurt/M., Leitung des Hardwarelabs im Handelszentrum der Deutschen Bank,
|
ab 07.00 bundesweiter Außendienst für Serverhardware IBM und HP/Compaq für Banken, Finanzdienstleister und KMU, Netzwerkinstallationen und -umstellungen
|
||
|
|
|
Datum (von - bis) |
|
11.98 - 06.99
|
Name und Adresse des Arbeitgebers |
|
Voßwinkel GmbH Frankfurt/M.
|
Tätigkeitsbereich oder Branche |
|
Personaldienstleister
|
Beruf oder Funktion |
|
Servicetechniker
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
|
Projekt NT 4.0 Rollout bei der Deutschen Bank Frankfurt/M., Leitung des Hardwarelabs im Handelszentrum der Deutschen Bank
|
|
|
|
bis |
|
10.98
|
Name und Adresse des Arbeitgebers |
|
Selbstständig
|
Tätigkeitsbereich oder Branche |
|
Hard- und Software-Vertrieb
|
Beruf oder Funktion |
|
Inhaber
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
|
Netzwerkinstallationen, Spezialhardware für Druckereien und Werbeagenturen,
|
div. Beratertätigkeiten bei HalCom GmbH und Magistrat Halle
|
||
|
|
|
|
|
|
Schul- und Berufsausbildung
|
|
|
Datum (von - bis) |
14.08.2009
|
|
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
IHK Halle-Dessau |
|
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
Fachinformatiker Systemintegration (externe Prüfung)
|
|
Datum (von - bis) |
|
08.04.2006
|
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
|
IHK Magdeburg
|
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
Ausbilder nach AEVO
|
|
|
|
Datum (von - bis) |
|
08.03 - 02.04
|
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
|
DVZ-Bildungszentrum Halle
|
Hauptfächer/berufliche Fähigkeiten |
|
IT - Netzwerkarchitekt
|
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
MCSE on Server 2003
|
MCSA on Server 2003
|
||
|
|
|
Datum (von - bis) |
|
08.02 - 04.03
|
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
|
DVZ-Bildungszentrum Halle
|
Hauptfächer/berufliche Fähigkeiten |
|
IT-Netzwerkassistensmanager
|
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
MCSE Windows 2000
|
MCSA Windows 2000
|
||
|
|
|
Datum (von - bis) |
|
09.78 - 07.80
|
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
|
Berufsfachschule Gesellschaftsbau Halle
|
Hauptfächer/berufliche Fähigkeiten |
|
|
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
Instandhaltungsmechaniker für technologische Ausrüstungen
|
(gegebenenfalls) Stufe der nationalen Klassifikation |
|
Berufsausbildung
|
|
|
|
Datum (von - bis) |
|
09.68 - 07.78
|
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
|
Polytechnische Oberschule "R.-Luxemburg" Halle
|
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
Abschluß 10. Klasse
|
(gegebenenfalls) Stufe der nationalen Klassifikation |
|
Erw. Realschule
|
|
|
|
Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen
|
|
|
|
|
|
Muttersprache
|
|
deutsch
|
Sonstige Sprachen
|
|
|
|
|
englisch (Certificate in English Stage One Elementary Dec. 2004)
|
Lesen |
|
Sehr gut
|
Schrift |
|
gut
|
Sprechen |
|
gut
|
|
|
|
Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Auszug aus Profiling-Assessment-Center: |
Herr Nicolaus ist eine selbstbewusste durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit überdurchschnittlicher Gestaltungsmotivation. Ausgeprägt sind auch Teamfähigkeiten. Herr Nicolaus formuliert gewandt und kann leicht Kontakt finden. Auch seine kognitiven Fähigkeiten, etwa bei der Bearbeitung sehr komplexer betriebswirtschaftlicher Sachverhalte, sind bemerkenswert ausgeprägt. |
||
|
|
|
Technische Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Schwerpunkt ist die IT-Sicherheit in heterogenen Netzwerken, d.h. Lösungen für PKI, Firewall, Backup und Kryptotechnologien, vorwiegend auf der Basis von Microsoft-Produkten. |
Führerschein
|
|
B, BE, C1, C1E
|
|
|
|
|
|
|