Bereits 2015 habe ich die nachfolgenden Tabellen entdeckt und gleichmal in mein OneNote kopiert, für den schnellen Überblick im Falle eines fachlichen Streitgespräches kann das jede Menge Zeit sparen.
Erfreulicherweise hat auch der Editor im Joomla meine Copy and Paste aus OneNote klaglos mitgemacht, das war leider nicht schon immer so.
- Zugriffe: 54855
Weiterlesen: Active Directory - alle Funktionen von Windows 2000 bis 2012 R2




Es begab sich zu einer Zeit, als in einem Server das Raid5 den plötzlichen Kindstod starb und damit auch die Exchange-Datenbank. Da der Fehler im Raid-Controller lag war mit einer baldigen Wiederbelebung des Servers nicht zu rechnen. Nun stellt sich diese Tatsache für den stressgeprüften Admin nicht zwingend als Herausforderung dar, solange es ein aktuelles Backup gibt. Die Betonung liegt auf "aktuell", denn schon bald stellte sich heraus das mit dem Backup auch so irgend etwas nicht stimmte. Aber dazu später.
Die Ausgangslage - alle fünf Minuten tauchte im Ereignisprotokoll des SCOM folgende Fehlermeldung auf:
Das Problem hängt mit dem Netzwerkdienst zusammen, unter welchem der Anwendungspool des IIS läuft, da dieser nicht in das AD schreiben darf. Natürlich ist es nicht unbedingt ratsam eine Virtual Server auf einem Domaincontroller laufen zu lassen. Allerdings habe ich nicht ausreichend Maschinen in dieser Testumgebung zur Verfügung um all die neuen Dinge von MS zu studieren.