Am 11. April 2017 endet nach 10 Jahren der Produktlebenszyklus von Exchange Server 2007, am 10. Oktober 2017 folgen Office 2007, Project Server 2007 und SharePoint Server 2007.- Zugriffe: 41140
- Administrator
- Tip
iPhone trifft Exchange Server
Seit ein paar Tagen sind die langerwarteten Informationen zum iPhone in einer Unternehmensumgebung verfügbar. Der Einstieg zum Thema beginnt hier, mit einem sehr ausführlichem PDF und einem Konfigurationstool für den Mac oder Windows.
Bislang waren Informationen zum Einbinden des iPhones in ein Unternehmensnetzwerk wohl eher spärlich zu finden, aber jetzt .....
- Zugriffe: 24958
- Administrator
- Tip
ADMX und Templates
Mit Vista wird ein neues Format bei den ADM-Templates eingeführt, damit die alten administrativen Vorlagen weiter verwenden werden können ist eine entsprechende Anpassung erforderlich.
Das Tool zum konvertieren findet sich bei Microsoft und ist als SnapIn für die Microsoft-Management-Konsole ausgeführt.
Hierfür ist wiederum die MMC ab Version 3 erforderlich.
MMC 3.0 für Windows XP SP2 und für Windows Server 2003 SP1
- Zugriffe: 22564
- Administrator
- Tip
Brückenschlag zwischen Microsoft und Novell
Völlig überraschend, so meinten jedenfalls eine Reihe bekannter Medien, wollen Microsoft und Novell zusammen an der Interoperabilität arbeiten. Nun ich persönlich finde es gut wenn zwei Konkurrenten gemeinsam an der Verbesserung ihrer Produkte arbeiten und sie damit zumindestens nachweisen auf ihre Kunden zu hören. Es ist nun mal eine Tatsache dass es kaum homogene Netzwerke im richtigen Leben gibt. Hier übrigens mal einen lustigen Link zum Thema und hier einer zum Microsoft Linux Lab.
- Zugriffe: 25921
- Administrator
- Tip
Windows Server 2003 SP2 Beta Refresh 1
Seit einigen Tagen wird über Microsoft-Connect die zweite Beta des Servicepacks für den Windowsserver 2003 und Windows XP 64bit ausgeliefert. Es ist also an der Zeit mal zu schaun was es alles neues gibt. Bekanntermaßen ist ein Servicepack nicht nur eine Sammlung aller bisher veröffentlichten Hotfixes, sonder meistens kommen auch ein paar neue Funktionen mit. Neben WoW64 für Itanium64-Maschinen, Sicherheitsvorlagen und anderen Verbesserungen, gibt es eine Neuauflage von RIS (Remote Installation Services). Aus RIS wird dann WDS (Windows Deployment Services) mit wesentlich erweiterten Möglichkeiten und der Unterstützung für Windws Vista und Longhorn (LHS). Unterstützt werden damit also auch das neue Windows Imaging (.wim) das mit Windows Vista eingeführt wird.
- Zugriffe: 23658



